Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Zisterzienserkloster Lehnin

Zisterzienserkloster

Zisterzienserkloster Innenansicht

Das älteste Kloster der Mark Brandenburg ist das ehemalige Zisterzienserkloster Lehnin. Es wurde 1180 durch den Markgraf Otto I. von Brandenburg gegründet. Die Klosterkirche ist ein hervorragendes Beispiel früher norddeutscher Bachsteinarchitektur. An den romanischen Bauformen errichtet sich der Ostteil. Der Westteil wurde im Stil der Frühgotik gebaut. Gegen Ende des 12. Jahrhunderts veranlasst Markgraf Otto I. den Bau des Klosters. Erst 1262 wurden sämtliche Bauarbeiten an der Klosteranlage fertig gestellt und vom Erzbischof von Magdeburg sowie vom Bischof von Havelberg feierlich eingeweiht. Bis 1543 war das Kloster stets mit Mönchen besetzt. Mit dem Tod des letzten Abtes Valentin verließen die letzten Mönche das Kloster. Mitte des 17. Jahrhunderts lässt der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg den Westflügel der ehemaligen Klosteranlage zu einem Jagdschloss umbauen. Es wurde der Sommersitz des Kurfürsten und seiner ersten Gemahlin, Luise-Henriette von Oranien. Seit dem 18. Jahrhundert bleiben mehrere Gebäude des ehemaligen Klosters ohne Nutzung und verfallen. Um 1800 ist auch die Klosterkirche eine Ruine. Der Ostteil des Kirchengebäudes bleibt jedoch erhalten und wird von der wachsenden Kirchengemeinde für Gottesdienste genutzt. 1859 wurden die Klosterruinen gründlich untersucht und erforscht, um Pläne für die Wiederherstellung zu erarbeiten. In der Zeit von 1871 bis 1877 wird die Klosterkirche nach historischen Vorlagen wieder rekonstruiert und neu eingeweiht. Seit Juli 1911 befindet sich das Luise-Henrietten-Stift, eine diakonische Einrichtung, auf dem Klostergelände. Die Klosterkirche wird seit dem als Gemeindekirche und Schauplatz für Konzerte genutzt.

 

Weitere Informationen erhalten Sie hier!


Aktuelle Meldungen

Brautmodenschau & Hochzeit im Kloster Lehnin

(11. 03. 2025)

Die Liebe findet in der malerischen Gemeinde Kloster Lehnin einen ganz besonderen Ort zum Strahlen. Immer mehr Paare entscheiden sich, hier den Bund fürs Leben zu schließen – nicht zuletzt auch wegen der bezaubernden neuen Räumlichkeiten im historischen Klostergelände. Diese Kulisse voller Geschichte und Charme bietet nun auch Paaren ohne Kirchenzugehörigkeit die Möglichkeit, sich in einem festlichen Ambiente standesamtlich das Ja-Wort zu geben.

Wer einen dieser einzigartigen Orte mit eigenen Augen entdecken und sich gleichzeitig von traumhafter Hochzeitsmode inspirieren lassen möchte, dem sei dieser besondere Termin wärmstens ans Herz gelegt. Lassen Sie sich verzaubern und träumen Sie von Ihrem schönsten Tag!

 

Brautmodenschau

Samstag, 22. März 2025 um 14.30 Uhr im Festsaal Luise Henriette - Klosterhotel Lehnin (Klostergelände), Klosterkirchplatz 13 - 14797 Kloster Lehnin

Natalia Buchanez von "Brautmoden Eleganz Brandenburg" präsentiert mit ihren Models bezaubernde Brautkleider

und elegante Anzüge. Außerdem warten verlockende Verlosungspreise. Lassen Sie sich überraschen.

Eintritt: 15,- Euro/Person inklusive Begrüßungssekt und anschließendem Catering (Wein, Wasser, Gabelbissen).

Freier Eintritt für Kinder.

Um Voranmeldung bis 20. März 2025 wird gebeten per Mail an: oder Telefon: 03382-703-321

Kloster Lehnin (Diakonissenhaus Teltow)

Foto zur Meldung: Brautmodenschau & Hochzeit im Kloster Lehnin
Foto: Brautmodenschau & Hochzeit im Kloster Lehnin


Veranstaltungen

15.06.​2025
12:00 Uhr
Lehniner Sommermusiken: Orgelmatinee
mit Reimar Apel, Orgel In Vorfreude auf die geplante Aufstellung der Wegscheider-Orgel erklingt an ... [mehr]
 
21.06.​2025
18:00 Uhr
Lehniner Sommermusiken: La Compositrice – Violine und Cembalo
Werke von Elisabeth Jaquet de la Guerre und Johann Sebastian BachJudith von der Goltz, ViolineElina ... [mehr]
 
28.06.​2025
16:00 Uhr
Lehniner Sommermusiken: Golden Age in Berlin Brandenburg – Ensemble Art d’Echo
Werke von W. Brade, B. Praetorius, N. Zangius u.a. Ensemble Art d’Echo Juliane Laake, Viola da ... [mehr]
 
29.06.​2025
10:30 Uhr
Lehniner Sommermusiken: Bach By Bike – von Lehnin nach Treuenbrietzen
Anna-Luise Oppelt und Mareike Neumann gestalten den Gottesdienst in Lehnin musikalisch. ... [mehr]
 
05.07.​2025
16:00 Uhr
Lehniner Sommermusiken: Bach Kantaten mit Jeune Esprit u.a.
Bach-Kantaten BWV 70 „Wachet! betet! betet! wachet!“ und BWV 76 „Die Himmel erzählen die ... [mehr]
 
06.07.​2025
10:30 Uhr
Lehniner Sommermusiken: Gottesdienst und Bach-Kanal live
Bach-Kantate BWV 76 „Die Himmel erzählen die Ehre Gottes“ Solisten, Jeune Esprit, Cantores ... [mehr]
 
12.07.​2025
21:00 Uhr
Lehniner Sommermusiken: Nachtkonzert - J. S. Bach, N. de Grigny, P. Bruna u.a.
Gerhard Oppelt, Orgel Nach einem halben Jahrhundert provisorischer Lösungen ist in der ... [mehr]
 
19.07.​2025
16:00 Uhr
Lehniner Sommermusiken: Les Voix Humaines
Gambenduo Musicke & Mirth ­ Irene Klein und Jane Achtman, Viola da Gamba Musik von Le Sieur de St. ... [mehr]
 
20.07.​2025
12:00 Uhr
Lehniner Sommermusiken: Orgelmatinee
Gerhard Oppelt, Orgel In Vorfreude auf die geplante Aufstellung der Wegscheider-Orgel erklingt an ... [mehr]
 
26.07.​2025
16:00 Uhr
Lehniner Sommermusiken: Phantasticus Electrified - Cembalo solo
Werke von J. S. Bach, J. C. Froberger, Max Andrzejewski, Yuri Umemoto, Elisabeth Jaquet de ... [mehr]
 
31.07.​2025
19:30 Uhr
Lehniner Sommermusiken: Potsdamer Orchesterwoche
Werke von Josef Suk, Giovanni Petronius Bottesini, Carl August Nielsen Leitung: Matthias Salge Die ... [mehr]
 
03.08.​2025
12:00 Uhr
Lehniner Sommermusiken: Orgelmatinee
Sonntag, 03.08.2025, 12 Uhr, Klosterkirche Lehnin, N.N., Orgel Sonntag, 10.08.2025, 12 Uhr, ... [mehr]
 
10.08.​2025
12:00 Uhr
Lehniner Sommermusiken: Orgelmatinee
Sonntag, 10.08.2025, 12 Uhr, Klosterkirche Lehnin, Suhyun Lim, Orgel Sonntag, 17.08.2025, 12 Uhr, ... [mehr]
 
17.08.​2025
12:00 Uhr
Lehniner Sommermusiken: Orgelmatinee
Reimar Apel, Orgel In Vorfreude auf die geplante Aufstellung der Wegscheider-Orgel erklingt an der ... [mehr]
 
24.08.​2025
16:00 Uhr
Lehniner Sommermusiken: Landesjugendchor Sachsen
Landesjugendchor Sachsen Werke von Schütz, Purcell, Bach, Mendelssohn Bartholdy, Brahms, ... [mehr]
 
30.08.​2025
19:00 Uhr
Lehniner Sommermusiken: Kreuzgangkonzert Broken Consort – The Spirit of Musicke
mit Werken von u.a. Thomas Morley, Tobias Hume, John Dowland, Matthew Locke Emma Erchinger, ... [mehr]
 
06.09.​2025
19:00 Uhr
Lehniner Sommermusiken: G. F. Händel – Messiah
Solisten Festivalchor Lehniner Sommermusiken Berlin Baroque Messiah ist das heute bekannteste Werk ... [mehr]
 
13.09.​2025 bis
14.09.​2025
 
14.09.​2025
16:00 Uhr
Lehniner Sommermusiken: Vom Fließen der Übergänge - Werke von J.S. Bach, Telemann u.v.m.
Inga Maria Klaucke, Blockflöten, Dulzian & BarockfagottGerd Amelung, Orgel & CembaloEin ... [mehr]
 
28.09.​2025
12:00 Uhr
Lehniner Sommermusiken: Orgelmatinee
Gerhard Oppelt, Orgel In Vorfreude auf die geplante Aufstellung der Wegscheider-Orgel erklingt an ... [mehr]
 
05.10.​2025
16:00 Uhr
Lehniner Sommermusiken: G. F. Händel – Samson
Solisten Festivalchor Lehniner Sommermusiken Berlin Baroque Der eigens für das 50-jährige ... [mehr]